Im ersten Heft 2025 der BAUPRAXIS express berichten wir darüber, wie es Lindner schafft, ein großes deutsches Bauunternehmen exklusiv mit Kleinelektrowerkzeugen von Bosch zu versorgen, wie FLUXX Abschalschienen das Bauen mit Halbfertigteilen noch ökonomischer machen und mit welchen Neuheiten Bosch für 2025 aufwarten kann.
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
ein schwieriges Jahr ist Geschichte. 2024 hat sich die Konjunktur deutlich eingetrübt, auch im Baugewerbe. Und doch gibt es Zeichen für einen verhaltenen Optimismus. So gehen Prognosen für 2025 zumindest von einer Stabilisierung der Lage aus.
Bei Lindner sieht man einigermaßen zuversichtlich in die Zukunft. So hat die Mischung aus Erfahrung, Servicequalität und Verlässlichkeit dem schwierigen Geschäftsklima zum Teil trotzen können, unter anderem auch durch den Einstieg ins Großkundengeschäft mit Bosch-Elektrowerkzeugen. Darüber berichten wir in dieser Ausgabe.
Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Abschalschienen aus dem Hause Mayer Schaltechnik das Bauen mit Halbfertigteilen gerade für mittelständische Baufirmen günstiger machen können und stellen Ihnen neue Bosch-Elektrowerkzeuge vor, die Sie nicht unbedingt im Lieferprogramm von Lindner vermuten würden.
Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Jahr 2025. Bleiben Sie positiv!
Ihr Lindner-Team
> BAUPRAXIS express 3/2023 lesen
Aus dem Inhalt:
- Der Service macht’s / Wie Lindners Service für Elektrowerkzeuge sogar Bosch überzeugt
- Saubere Fugen / Wie FLUXX Abschalschienen das Bauen ökonomischer machen
- Ein Feuerwerk der Neuheiten / Bosch stellt neue Elektrowerkzeuge für 2025 vor