In diesem Heft der BAUPRAXIS express berichten wir über den Wechsel bei der Geschäftsführung der Heinz Lindner GmbH, vom Prüfen, Überwachen und Begutachten mittels Messwerkzeugen und Kameras von Bosch, von Neuerungen beim Lindner RegioPremiumService und von einer neuen Mitarbeiterin.
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die Fortführung der Heinz Lindner GmbH als Familienunternehmen war und ist den Erben von Heinz Lindner eine Herzensangelegenheit. Auch darum wurde der anstehende Führungswechsel sorgfältig vorbereitet und in mehreren Etappen in den vergangenen Jahren vollzogen. Im letzten Schritt übernahm David Schreiber mit Jahres- beginn vollumfänglich die Führungsverantwortung für das gesamte operative Ge- schäft des Bauzulieferers aus Fellbach.
Mit dem Austritt von Norbert Böckel aus der Geschäftsleitung zum 31. Dezember 2023 ging bei Lindner gleichzeitig eine Ära zu Ende. Norbert Böckel hatte bei Lindner prak- tisch von der Pike auf gelernt. Schon 1983 hatte ihn Heinz Lindner selbst – zunächst als Lagerleiter – in die Firma geholt und 1996 dann zum geschäftsführenden Gesellschafter berufen.
Darüber und mehr in der Baupraxis, die Sie weiter unten downloaden können…
Viel Freude beim Lesen und eine erfolgreiche Herbstsaison wünscht
Ihr Lindner-Team
> BAUPRAXIS express 1/2024 lesen
Aus dem Inhalt:
- Stabübergabe bei Lindner / Generationswechsel in der Firmenleitung bei der Heinz Lindner GmbH
- Prüfen, Überwachen, Begutachten / Optische und thermische Inspektionstechnik für den Bau
- Mit dem Akku in Beton / Bosch erweitert sein 18V System um einen Betonnagler
- Der Lindner RegioPremiumService / Welche Änderungen der neue Service bringt
- Neues von Lindner / Stefanie Wieland ist die neu Mitarbeiterin in der Buchhaltung